top of page

ONLINE KOMPOSITIONSUNTERRICHT

FÜR ERWACHSENE

Orlando Boeck

Hey! Ich bin Orlando Boeck und das ist meine Geschichte

Mein Name ist Orlando und als studierter Komponist habe ich zahlreiche Werke im Konzert zur Aufführung gebracht. Ich habe das Komponieren, Musiktheorie und Orchestration von der Pike auf gelernt und konnte außerdem zu einem Experten auf dem Gebiet der musikalischen Wirkung werden.

 

Während meines Kompositions-Studiums (Bachelor Komposition) an der Hochschule für Musik Detmold erhielt ich Unterricht in instrumentaler und elektronischer/multimedialer Komposition bei Fabien Lévy, Yasutaki Inamori, Daniel Smutny, Gilbert Nouno und Mauro Lanza. Im Filmmusikstudium (Master Filmmusik) an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf erhielt ich im Anschluss Filmmusik-Kompositionsunterricht bei Ulrich Reuter und Karim Sebastian Elias. Weitere wichtige Lehrer und Mentoren waren Gordon Williamson und Tatjana Prelević.  Ich durfte viele verschiedene Genres erforschen: von experimenteller Konzertmusik (Neue Musik) über elektronische Kompositionen und Popmusik bis hin zur Film- und Medienmusik. Außerdem durfte ich eine Vielzahl an verschiedenen Lehrern und Unterrichtsmethoden kennenlernen, von welchen ich die wichtigsten Learnings und Geheimnisse, in meine Kompositionstraining einfließen lasse. Durch meine zusätzliche Arbeit als Filmschaffender (Film, Musikvideo) bringe ich außerdem weitere künstlerische Facetten mit, die mir vielfältigste Ausdrucksformen ermöglichen.

 

Bis zu meinem Studium gab es jedoch eines, was mir fehlte:

ein Lehrer, ein Mentor, der mich unterstützten und begleiten konnte. Ich war darauf angewiesen, durch die Analyse meiner Lieblingsmusiken, durch das Studieren von Partituren und gaaanz viel Herum-Experimentieren meine eigenen Methoden und Werkzeuge zu entwickeln. Zwar hatte ich Freude am Komponieren, oftmals war ich jedoch auch überfordert und frustriert über meine Ergebnisse. Wie gerne hätte ich jemanden gehabt, der mir hilft, die ersten Schritte zu gehen. Ich weiß also, wie es sich anfühlt, planlos herumzustolpern und nicht zu wissen, wo man eigentlich anfangen soll. Ich bin den Weg eines Komponisten erfolgreich gegangen, doch er war teils sehr mühsam und steinig. Außerdem hatte ich das Privileg als Kompositionsstudent an der Musikhochschule und später auch an der Filmuniversität angenommen zu werden. Das ist jedoch eine Chance, die nur den wenigsten zuteil wird. Für viele ist das dort gelehrte Wissen niemals zugänglich.

 

Das möchte ich ändern! Meine Vision ist es, mein Wissen und vielfältige Expertise an andere weiterzugeben, um sie schnell und eigenständig an ihre individuellen Ziele zu bringen. Ich möchte all den musikalischen Träumern da draußen helfen, endlich das Komponieren zu Lernen und zu Meistern - und das mit Genuss und Freude!

Ein kleiner Eindruck von meiner Musik

The Story Begins (2021)

00:00 / 01:18

Komponist: Orlando Boeck

Dirigent: Lorenz Dangel

Aufnahmeleitung und Mix: Samuel Schwenk

Deutsches Filmorchester Babelsberg

Diese Komposition ist inspiriert durch klassische Horrorfilm-Musiken. Ich gestalte durch motivisch-thematische Arbeit und eine dunkle, teils aggresive Orchestration.

I DON'T FEEl ANYTHING (2019)

00:00 / 01:00

Live-Aufnahme

 

In dieser Komposition geht es um Verletzlichkeit und Verletztheit. Ich entschied mich für eine spätromantisch anmutende Harmonik, kombiniert mit polyphonen Passagen und Musical-Gestus-Anklängen.

II. aus "Drei Stücke" (2017)

00:00 / 03:58

In dieser experimentellen Kompostion wollte ich den Arbeitsprozess eines Komponisten thematisieren, welcher sich in seiner Musik mit Ebenjenem auseinanderzusetzen versucht. Die daraus resultierende mehrfach wechselseitige Beeinflussung innerhalb dieser Idee, auch meine ganz privates Leben betreffend, war dabei für mich interessant.

Ich habe dazu eine Sound-Dokumentation meines Alltags erstellt und diese als musikalisches Material verwendet.

KUSSMAUL (2019)

00:00 / 01:03

In dieser  Komposition, dreht sich alles um ein ein kleines Motiv und seine Begleitfigur. Den lebendigen und verpielten Charakter unterstütze ich durch eine luftige und farbenfrohe Orchestration. 

Nun Singet Und Seid Froh (2018)

00:00 / 02:09

Komponist: Orlando Boeck

Aufnahmeleitung und Mix: Samuel Schwenk

Dirigent: Lorenz Dangel

Deutsches Filmorchester Babelsberg

Diese Komposition ist im Auftrag des Philharmonischen Orchesters Hagen entstanden, von welchem es 2018 uraufgeführt wurde. Es basiert auf dem alten Deutschen Weihnachtslied: Nun singet und seid froh. Die Challenge für mich als Komponist war die Vorgabe, dass das Publikum mitsingen können sollte. Wie musste ich also vorgehen, um trotz dieses Einschränkung ein interessantes Stück zu gestalten? Um das Publikum beim Singen nicht zu überfordern konnte ich weder Modulationen, komplexe Harmonien oder starke Temposchwankungen nutzen. Außerdem musste die Melodie stets gut zu hören sein. Ich entschied mich, ein freies Vorspiel zu gestalten und legte im weiteren Verlauf Wert auf farbenreiche Orchestration, spannende Begleitfiguren und Kontrapunktik.

BORN INTO DARKNESS (2018)

00:00 / 01:33

In dieser Komposition verwende ich kraftvolle Ostinati, Polyrhythmik und eine wuchtige Orchestration. Als Material dienen mir ein rhythmisches als auch ein melodiöses Motiv, aus welchen das gesamte Stück erwächst. Reizvoll beim Komponieren war für mich den minimalistischen Stil vieler Hollywood-Scores mit komplexer Rhythmik und Harmonik zu vereinen. 

ACHELOIDOS (2016)

00:00 / 01:52

Live-Aufnahme

 

In dieser  frühen experimentellen Komposition für Ensemble und Zuspiel, vereine ich instrumentale Ensemble Klänge mit einer musique concrète, welche über Lautsprecher zugespielt wird. Diese Komposition enthält viele verschlüsselte und verstecke literarische und musikalische Zitate beispielsweise aus  Michel Legrands "Les Parapluies de Cherbourg" oder Verdis "La forza del destino" und "Les vêpres siciliennes".

Die Aufnahme stammt von der Uraufführung durch das Ensemble Earquake in 2016.  

Wie du sicher bemerkt hast, ist das Komponieren für mich eine wahre Passion.

Ich liebe diesen Prozess, diesen Weg des Künstlers. Ich liebe es, mich auszudrücken und andere Menschen mit meiner Musik zu berühren. Ich liebe es, stets alte Komfortzonen zu verlassen und neue künstlerische Horizonte zu erforschen. Meine Musik fließt stets in neue Richtungen und ich liebe diese Reise. Und ich genieße meine  Erfolgserlebnisse, die Momente in denen meine Musik im Konzertsaal, auf der Leinwand oder deinem Handy zum Leben erwacht. 

Ich spüre soviel Selbstvertrauen in mich und meine kompositorischen Fertigkeiten, einfach weil ich mittlerweile weiß, worauf es ankommt, wie ich jedes Problem meistern und so einfach den künstlerischen Prozess genießen kann.

Und genau das KANNST AUCH DU und das möchte ich dir zeigen. Ich möchte dir vermitteln wie du es schaffen kannst, das Komponieren wirklich zu meistern und das ganz ohne diesen Frust und die anstrengenden Irrwege!

Wenn du von meinen Erfahrungen profitieren möchtest, dann mach eine Probestunde mit mir aus:

bottom of page